Am 29. April 2014 wurde über das Thema Geld und Macht in der Folge „Die Anstalt“ (ZDF) gesprochen.
Im Zusammenhang mit allen Aktivitäten der Menschen, die ihren Gedanken in Wort und Tat Ausdruck verleihen, hat auch Konstantin Wecker sein Lied „Willy“ neu interpretiert und in der o.g. Sendung vorgetragen.
Es ist ein besonderer Moment, der in diesen unruhigen Zeiten Kraft, Hoffnung und Zuversicht schenkt.
Danke – Konstantin Wecker!
hier gehts noch weiter….
mal eine sinnvolle Nutzung der GEZ……
Was keiner wagt-das wagt zu sagen-nicht mit dem Strom sondern gegen den Strom,wenn es um Freiheit,Menschenrechte und Würde der gesamten Schöpfung geht.Dafür gilt auch mein Denken-dieses Lied und diese Worte von Konstantin Wecker raus in alle Winkel unseres Planeten.Friede-Gerechtigkeit-Liebe für die ganze Mutter Erde!!
liebevolle Grüße
stillerheld
Danke Konstantin, ich hoffe deine Hymne geht in die ganze Welt hinaus und sprengt alle Rekorde auf youtube.
Habe gestern diese Sendung gesehen, war wirklich sehr überrascht, dass das ZDF eine solch kritische Meinung zuläßt (sehr gegensätzlich zu den Nachrichten, so habe ich es jedenfalls empfunden) ja und Kontantin Wecker’s Lied, dessen Originalfassung ich erst im letzten Jahr in einem Konzert gehört habe und mich zu Tränen und auch Gänsehaut rührte, ist wie eine Hymne an die Freiheit und Selbstbestimmung.
Der Abschlußapplaus dokumentierte, wie vielen Menschen er aus der Seele spricht und wie sehr sich die Menschen nach Freiheit sehnen.