Liebe Freunde,
in alter Tradition stellen wir zum Jahresende Überlegungen an was wir im neuen Jahr anders machen wollen. In diesem Sinne werden sicher auch zum Übergang in das Jahr 2015 so einige neue Vorsätze neu gefasst worden sein. Wie weit diese „guten Vorsätze“ dann auch tatsächlich umgesetzt werden entscheidet zum erheblichen Teil die Stärke der Entschlusskraft unseres Willens, bzw. die Ernsthaftigkeit, mit der wir unseren Vorsatz ausgestattet haben.
Mein persönlicher Jahresübergang verlief in diesem Jahr außergewöhnlich ruhig. Bewusst wählte ich einen geeigneten Ort, an dem ich in aller Ruhe eine Innenschau vornehmen konnte. Genau wie in meinem neuen Buch beschrieben, nahm ich einen Abgleich zwischen meinem Verstand und meinem Herzen vor. So hielt ich Ausschau nach Wünschen, die sich mit beiden Instanzen vereinbaren ließen.
Ich weiß aus guter Erfahrung, dass Wünsche, die nur aus dem Verstand entspringen, sich kaum, oder gar nicht realisierten oder mich nicht wirklich beglückten – und ich sie deshalb später verwarf.
Erfahrungs- und naturgemäß realisieren sich Wünsche, die aus reiner Freude entstanden sind, mit einer entsprechend größeren Wahrscheinlichkeit, als wenn sie nur aus dem Verstand gespeist werden.
Zusätzlich erweist es sich als außerordentlich hilfreich, nicht einfach nur auf die Erfüllung seines Wunsches zu warten, sondern eine Haltung des Entgegenkommens einzunehmen. Hiermit meine ich beispielsweise, dass ein einmal formulierter Wunsch immer wieder aufgefrischt werden sollte, mit einer Ernsthaftigkeit die aus ganzem Herzen kommt.
Einer meiner neuen Wünsche ist, dass sich immer mehr Menschen dazu entscheiden, sich in den Fragen des Lebens und bei den Dingen des Alltags von der Begeisterung Ihres Herzens leiten zu lassen und zu erkennen, dass der Vernunft zwar eine wichtige Funktion im Sinnes eines Wagenlenkers zukommt, aber aus ihr niemals die Inspiration kommt, die uns Dinge neu erschaffen lässt. Ich wünsche mir von ganzen Herzen, dass mehr und mehr Menschen die Quellen IHRER Inspiration erkennen und ihre wahrhaftig schöpferische Göttlichkeit mit ganzer Authentizität leben und sie für alle sichtbar wird.