Wie erwartet, war die erste Anhörung von „Zeugen“ bei der Anhörung zur Vorbereitung eines Impeachments gegen den amerikanischen Präsidenten, Donald Trump, ein Possentheater. Wer nimmt das eigentlich ernst, wenn die amerikanischen Gesetzesgeber im Kongress im letzten Moment die Gesetze biegen, nein, natürlich ändern, als ein Whistleblower“ auftauchte“, um ihnen aus der Patsche zu helfen.
Impeachment Anhörungen
Eigentlich sitzen sie tief in der Tinte, man kann es nicht oft genug wiederholen.
Denn genau darum geht es: Zeitgewinn, damit ein Wunder geschehen kann, um sie aus einer misslichen Lage zu befreien:
Sowohl unter dem alten Justizminister, Jeff Sessions, als auch unter dem neuen, William Barr, gab und gibt es Ermittlungen gegen die Demokraten und ihre Verwicklungen in die Wahl 2016.
Meinten sie doch, die Russen hätten sich eingemischt und Trump auf den Thron verholfen, so stellte sich inzwischen heraus, dass es wohl eher die Ukraine war, die versucht hat, Hillary Clinton die Steigbügel zu halten. Aber dies wurde dann doch eher ein Ritt, bei dem die Reiterin das Ziel verfehlte und schon bei den ersten Hürden hängenblieb.
Viele, viele, viele würden derzeit gerade eine Wiederholung wünschen, sagte sie neulich. Eine Wiederholung der Niederlage? Nein, diesmal soll sie gewinnen. Amerika braucht endlich eine Frau und es gibt offenbar immer noch welche, die an Hillary Clinton glauben.
Es kann also sein, dass sie irgendwann einmal quer einsteigen wird, genau wie Michael Bloomberg, der sich gerade dafür bereit machen soll, 2020 Präsident zu werden.
Trump lebt gefährlich.
Am 11. November, dem Tag, an dem die amerikanischen Veteranen geehrt werden, sprach er hinter schusssicherem Glas. Er deutete an, dass jemand ihn erschießen wollte, aber das würde nichts nutzen, denn hinter ihm stünde andere, es wären viele.
Weiter zum Originalartikel >>>
Nachtrag:
Jim Jordan Dismantles Dems‘ Impeachment Narrative: „You’re Their Star Witness?!?“
Jim Jordan demontiert die Amtsenthebungsstory der Demokraten. „Und Sie sind der Hauptzeuge?!!?“
Interessant wie die öffentlichrechtlichen diese Debate interpretieren.
Tagesschau