Quelle: http://www.hopeforall.at/
Hope for All ist ein aufrüttelnder und bewegender Film der österreichischen Regisseurin Nina Messinger über die weitreichenden Folgen westlicher Ernährungsgewohnheiten.
Seine Botschaft: Verändern wir unser Essverhalten, so verändern wir den Planeten.
Ab 12. Mai 2016 im Kino.
Ergänzung: Hope for Hope for all – Der Film wird ab 13. Oktober als DVD, Blu-Ray und VoD erhältlich sein.
Ab diesem Zeitpunkt sind auch Filmvorführungen möglich. Alle Infos dazu gibt es bei Tiberius Film.
HD-Trailer Deutsch:
Trumpets Phänomene kann man weltweit hören.
Tiere sind Lebewesen und keine Lebensmittel.
Nur solange es noch Schlachthäuser gibt,
gibt es noch Schlachtfelder.
Die Menschen haben einen freien Willen.
Ohne Fleisch kann man ein Leben ohne
Krankheiten führen,
Zudem könnten auf unserer Erde wieder mehr
Bäume wachsen.
Es gibt kein humanes töten,zählt alles zum Satanismus.
Permanentes Leben vernichten auf unserer Erde
ist deren Macht.
Durch die Gier nach Blut findet eine natürliche Auswahl
statt.
Sehr gut gesagt, kann mann einfach nicht besser ausdrücken;Danke, bin der selben Meinung!!